Image
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe sucht eine/einen:

Chemielaborantin / Chemielaboranten oder Chemisch-Technische Assistentin /
Chemisch-Technischen Assistenten
(w/m/d)

Über uns:
https://www.ua-bw.de/pub/default.asp?subid=2&Lang=DE
Image
bis EG 9a TV-L
Image
Beschäftigungsumfang 100%
Image
Besetzung nächstmöglich
Image
Befristet bis 31.12.2025
28.02.2025

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit im Team LCVit der Zentralen Servicelaboratorien der Abteilung 1
  • Durchführung, Auswertung, Dokumentation und Messungen mit verschiedensten flüssigkeitschromatographischen Verfahren, auch mit Kopplungstechniken wie Massenspektrometrie und bei Bedarf von Vitaminbestimmungen
  • Probenaufarbeitung von Lebensmitteln und Kosmetika für die Vitaminanalytik
  • Probenmanagement, Routinewartungsmaßnahmen an Geräten, LIMS-Erfassung
  • QM-Maßnahmen und Kommunikation mit Auftraggebern

Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant oder Chemisch-Technische Assistentin / Chemisch-Technischer Assistent oder vergleichbare Berufsausbildung
  • Erfahrung in flüssigkeitschromatographischen Prüfverfahren und Kenntnisse in softwaregestützten Auswerteprogrammen (z. B. Chromeleon), sowie von Probenaufarbeitungstechniken
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachlaboren
  • Lernbereitschaft, Offenheit für neue Tätigkeiten, EDV-Kenntnisse
  • Strukturiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flexibilität bei großer Aufgabenvielfalt, Bereitschaft zur Übernahme von Querschnittsaufgaben

Unser Angebot

  • Wertvoller Beitrag zum Verbraucherschutz
  • Aktive Mitgestaltung im Team
  • Moderne Labore mit hohem technischen Standard
  • Gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • Jobticket BW
  • Betriebliche Altersvorsorge

Weitere Hinweise

  • Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
  • Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
  • Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerbung

  • Kennziffer
    E-03-2025
  • Frist
    23.03.2025
  • Datenschutz
    Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DSGVO gelöscht.

Fragen?

Kommen Sie gerne auf uns zu:


Fachliche Fragen: Frau Rothfuß - (0721) 926-3619
Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Maurer - (0721) 926-3614

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung